Inhalt dieser Seite
Aktuell-Blog
Neu Social Ride OBM/RSB ab Frühsommer 2025, immer Mittwochs 18.30 Uhr in 2 Leistungsgruppen, bis ca. 20.00 Uhr, Start: Breitgasse 47, Parkplatz Rad Sport Bergstraße
Tourenguides, Fahrtechnik- und Jugendtrainer gesucht!
Für die Weiterentwicklung unserer Projekte suchen wir "Mitstreiter" in den obigen Feldern. Bei Interesse Mail an info(at)odenwald-bike-marathon.de
Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst
Der OBM ist eine anerkannte Stelle des Bundesfreiwilligendienstes im Sport. Zur Unterstützung der Weiterentwicklung unseres Kids on Bike Projekts und unserer Veranstaltungsprojekte suchen wir eine geeignete Kandidatin/einen geeigneten Kandidaten. Wir freuen uns auf Bewerbungen bis Ende Februar an info(at)odenwald-bike-marathon.de Betreff "BFD"
Kontakt und Ansprechpartner
Geschäftsstelle für alle Programme:
Markus Kunkel, Geschäftsführer
Tel. 06201-690-2647
info(at)odenwald-bike-marathon.de
BFD-Programm
Wir sind eine offizielle Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes im Sport. Kontakt für Bewerbungen: info(at)odenwald-bike-marathon.de
Rückblicke OBM Geschichte
22. OBM ist Geschichte! Vielen Dank fürs Mitmachen und Helfen, Online-Urkunden jetzt verfügbar
Wir bedanken uns fürs faire Mitmachen und die tollen Leistungen! Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren Helfern und Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich ist. Ab sofort sind die Online-Urkunden verfügbar. Wir arbeiten aktuell noch an einer kleinen Fotogalerie auf OBM Facebook und/oder OBM Instagram, Ziel Realisierung bis Ende dieser Woche.
OBM 2021
Lomas Wefing (RadSport Rhein-Neckar) und die ehemalige Deutsche Meisterin im Langtriathlon Nina Kuhn konnten sich erneut in die Siegerlisten beim Bikemarathon in der Radregion Bergstraße-Odenwald eintragen. Lange Zeit gemeinsam an der Spitze der Langstrecke, setzte sich Lomas Wefing in der letzten Phase des Rennens von Adrian Horchler ab und gewann schließlich mit 2 Minuten Vorsprung in 2 Std. und 22 Minuten. Einsamer ging es für Nina Kuhn (RC Bierstadt) an der Spitz der Langstrecke zu. Im Ziel lag sie mit neuem Streckenrekord (2 Std. 58 Minuten) über die Langstrecke (60 Kilomter) fast 5 Minuten vor Irne Woyna (DIMB Racing) bei der Zieleinfahrt in Hirschberg-Leutershausen.
Über die OBM Kurzstrecke, 25 Kilometer, gewann Luca Pechacek in der Männer-Gesamtwertung in genau einer Stunde, 1,23 Std. benötigte die Siegerin bei den Frauen Sara-Diana Gorges.
Mit vielen Elan gingen auch die Teilnehmer der sogenannten Side-Events nachmittags auf die Strecke. Gleich vier Kids- und Junior Races über unterschiedliche Streckenlängen bestaunten die Zuschauer im Start-Zielbereich, bei der nun warm strahlenden Spätsommersonne. Erfolgreiche Premiere auch für die Freude des Gravel- und des Tretroller-Sports - erstmals im Programm des OBM-Sonntags.
Die Organisationsleitung bedankt sich bei Teilnehmern, Zuschauern, Helfern und Partnern der Veranstaltung, außerdem bei den Anwohnern und Anliegern für ihr Verständnis für die Verkehrsbehinderungen.
Ergebnisse und Eindrücke auf www.odenwald-bike-marathon.de
Rückblick OBM 2020: Deutsche Meisterschaften - Nadine Rieder und David List strahlen mit der Sonne um die Wette
500 Teilnehmer – mehr waren aufgrund der Corona Verordnung nicht zugelassen – machten sich am Sonntag Vormittag bei besten Bedingungen auf die 25km Runde des Odenwald Bike Marathons. Die Fahrer auf der Kurzdistanz nahmen die Runde ein Mal unter die Räder. Alle anderen Starter – auch die der offiziellen deutschen MTB Marathon Meisterschaften umrundeten den Kurs 3 Mal, 75 Kilometer und 2100 Höhenmeter. Der abwechslungseiche Kurs führte durch Streuobstwiesentäler, Weinberge und über spannende Trailpassagen.

Bild: Die neue Deutsche Meisterin im schwarzen Trikot Start DM Frauen, Nadine Rieder, die Jagd nach Kilometern und Höhenmetern beginnt .. Bild; OBM rechtefrei in Verbindung mit dem OBM
OBM 2019 Ein toller sonniger Sportsonntag liegt hinter uns. Hier gehts direkt zu den Ergebnissen und Onlineurkunden.

Link zu den Ergebnissen und Onlineurkunden (ab ca. 20.09.) des Odenwald-Bike-Marathons 2017
OBM 2016
Wolfgang Mayer (Team Texpa Simplon) und Katrin Schwing (Trek/Mosbach) sind die Sieger des Odenwald-Bike-Marathons in Hirschberg-Leutershausen 2016. Über die etwas modifizierte Strecke von 60 Kilometern und fast 1700 Höhenmetern benötigte der Franke Mayer fast 6 Minuten weniger als Sönke Wegner (World of MTB). Der Vorjahressieger Jago Fechtmann (Radsport Rhein-Neckar) wurde Dritter in 2 Std. 50 Minuten.
Auch bei den Damen kennt der OBM mit Kathrin Schwing aus Mosbach/Odenwald eine neue Siegerin, die nationale Spitzenfahrerin aus dem Odenwald siegt knapp in 3 Stunden 21 Minuten vor der letztjährigen Siegerin Gabi Stange (3 Stunden, 23 Minuten) und Annette Gröner (3 Stunden, 26 Minuten).
Im Rahmenprogramm wurden nachmittags mehrere Kinder- und Schülerläufe ausgetragen. Das Rennen war Teil des neuen Kids on Bike - Naturathlonkonzepts. Neben "schnellen Beinen" bei den Kinder- und Jugendrennen, mussten hier auch Fragen zum Wald, Natur und zur Umgebung beantwortet werden.
Sieger waren letztlich alle die bei stellenweise starkem Regen die Strecke bewältigt hatten.
OBM 2015: Fechtmann und Stanger gewinnen den "Ritt" durch die Bergstrasse-Odenwald-Region
Ingo Fechtmann von Rad-Sport Rhein-Neckar ist der Sieger des Odenwald-Bike-Marathons 2015. Über die „Königs-Strecke“ durch die Region Bergstraße-Vorderer Odenwald von 60 Kilometern und fast 1700 Höhenmetern benötigte der Lokalmatador vom Heidelberg-Team 2 Stunden und 44 Minuten. Als Siegerin im Damenrennen konnte sich erneut Gabi Stanger Team Centurion Vaude in die Siegerliste des Marathons eintragen. Die Langstreckenbikern ist keine Unbekannte, sie gewann schon mehrmals den Odenwald-Bike-Marathon in der Vergangenheit. Sie absolvierte das Auf und Ab an der Bergstraße ebenfalls unter der 3 Stundenmarke.
Nur kurze Zeit war das Feld der Langstreckenfahrer beisammen, bald bildete sich eine Gruppe von 3 Fahrern, die lange Zeit zusammenblieb und gemeinsam zum Rundendurchlauf an die Heinrich-Beck-Halle kamen. Kurz vor der Verpflegungsstelle nahe Rippenweier konnten sich einige Fahrer aus der Gruppe absetzen. Nach 2 Stunden und 44 Minuten erreichte schließlich Ingo Fechtmann Radsport Rhein-Neckar als erster das Ziel an der Heinrich-Beck-Halle.
Im Rahmenprogramm wurden nachmittags mehrere Kinder- und Schülerläufe ausgetragen. Strahlende Kinderaugen nicht nur bei der Urkundenvergabe. Sieger waren letztlich alle, die aufgrund der Regenfälle der Vortage die schwere Strecke bewältigt hatten, dazu gehörten auch die vielen Helfer, die die Durchführung überhaupt erst möglich gemacht hatten.
OBM 2014
Matthias Bettinger aus Freiburg ist der Sieger des Odenwald-Bike-Marathons. Über die etwas modifizierte Strecke von 64 Kilometern und fast 1900 Höhenmetern benötigte der Sportler 2 Stunden und 44 Minuten. Als Siegerin im Damenrennen konnte sich erstmals Irene Woyna vom Stöckln Racing Team in die Siegerlisten eintragen.
Nach dreijähriger Pause kehrte die Veranstaltung in das Sportprogramm der Bergstrasse und des vorderen Odenwalds zurück. Nur kurze Zeit war das Feld der Lansgtreckenfahrer beisammen, bald bildete sich eine eine Gruppe von 3 Fahrern, die lange Zeit zusammenblieb und gemeinsam zum Rundendurchlauf an die Heinrich-Beck-Halle kamen.
Im Rahmenprogramm wurden nachmittags mehrere Kinder und Schülerläufe ausgetragen. Strahlende Kinderaugen nicht nur bei der Urkundenvergabe. Sieger waren letztlich alle die aufgrund der Regenfälle der Vortage die schwere Strecke bewältigt hatten, dazu gehörten auch die ca 200 Helfer die die Durchführung überhaupt erst möglich gemacht hatten ...




